
Fachgruppe gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
in Stadt und Landkreis Celle
Beratung
Wir helfen Dir als Opfer von sexualisierter Gewalt, und Ihnen als Eltern oder auch den anderen Bezugspersonen des betroffenen Kindes und Jugendlichen.
Wir helfen Dir/Ihnen dabei, herauszufinden, was im Moment das Wichtigste ist und wie die nächsten Schritte aussehen können.
Prävention
Prävention ist ein wichtiger Baustein gegen sexualisierte Gewalt. Gilt es doch Kinder frühzeitig zu Informieren und zu stärken, ohne zu ängstigen.
Kinder sollen erleben, dass ihr „nein“ in Bezug auf körperliche Selbstbestimmung wirksam ist und akzeptiert wird. Sie sollen ermutigt werden, eigene Interessen zu vertreten, etwas fordern und etwas verweigern zu dürfen. Kinder sollen Vertrauen zu ihren Bezugspersonen haben: sie sollen wissen, dass ihnen zugehört wird, geglaubt wird und Partei für sie ergriffen wird und sie sollen Ansprechpartner*innen für den Notfall kennen.
Wir begleiten Ihre institutionelle Präventionsarbeit und unterstützen über geeignete Materialien, externe Theaterprojekte oder Teamfortbildungen.
Wir bieten Elternabende und Sprechstunden an.
Sexualisierte Gewalt
… ist eine (geplante) Handlung einer Person an einem Kind, beziehungsweise einem Jugendlichen, wobei der Täter das Kind zur Befriedigung seiner eigenen sexuellen Interessen und Bedürfnisse durch Machtausübung benutzt. Sexualisierte Gewalt kann sich in Form körperlicher, sprachlicher oder seelischer Form äußern.
Um seine eigenen Interessen durchzusetzen, macht sich der Täter* die Täterin seine* ihre Autorität, die Abhängigkeit, Unwissenheit sowie das Vertrauen des Kindes und dessen Familie zunutze.
Sexualisierte Gewalt beginnt mit einem meist schleichenden Einstieg mit und ohne Körperkontakt. Begleitet werden diese Handlungen oftmals mit Drohungen oder anderen Beeinflussungen der bereits stark belasteten Betroffenen. Sehr häufig mit Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen. Diese treten vielfach im persönlichen Umfeld wie Familie, Kirche, Schule und Vereinen, sowie in den digitalen Medien auf.
Aufklärung ist wichtig!
Der Trickfilm erklärt sexuellem Missbrauch.
Kinder werden ermutigt, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen, und "Nein" zu sagen, wenn jemand ihre persönlichen Grenzen überschreitet.
Wir über uns
Der Verein Brennessel leistet Beratung und Prävention bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Wir helfen Opfern von sexualisierten Übergriffen, ihren Eltern und den Bezugspersonen der Betroffenen. Dabei unterstützen, beraten und entwickeln wir gemeinsam weitere Handlungsschritte – anonym, kostenlos und vertraulich.
Wir entwickeln und begleiten Präventionsprojekte.
Die ehrenamtlichen Berater*innen der Brennessel arbeiten in unterschiedlichen pädagogischen und therapeutischen Berufen und Institutionen.
Alle verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der psychosozialen Beratung und sind zum Thema sexualisierte Gewalt fortgebildet und qualifiziert.


Aufgaben und Ziele des Vereins
Offene Sprechstunde
Dienstags von 17–19 Uhr
Prävention
in Kindergärten und Schulen Qualifizierung der Mitglieder
In der Einzelfallarbeit und Weiterbildung zum Thema
sexuelle Gewalt und ihre Folgen
Fortbildung
Für interne & externe Fachkräfte
Vernetzung
Multiprofessionelle Kooperation der zusammenwirkenden Einrichtungen der Jugendhilfe
Öffentlichkeitsarbeit
Verbreitung, Enttabuisierung, Versachlichung des Themas in den Medien und bei Veranstaltungen
Supervision/Fachberatung
und viele weitere Projekte
Offene Sprechstunde
Dienstags von 17–19 Uhr
Prävention
in Kindergärten und Schulen Qualifizierung der Mitglieder
In der Einzelfallarbeit und Weiterbildung zum Thema
sexuelle Gewalt und ihre Folgen
Fortbildung
Für interne & externe Fachkräfte
Vernetzung
Multiprofessionelle Kooperation der zusammenwirkenden Einrichtungen der Jugendhilfe
Öffentlichkeitsarbeit
Verbreitung, Enttabuisierung, Versachlichung des Themas in den Medien und bei Veranstaltungen
Supervision/Fachberatung
und viele weitere Projekte