Selbstbehauptung für Mädchen

Selbstbehauptungskurs für Mädchen auf Initiative von Brennessel e.V.

Wie reagiert man selbstbewusst und sicher auf Attacken und sexualisierten Übergriffen? Daran arbeiteten die Juristin und Pädagogin Nadja Fischer und der Polizist Björn Rupnow mit mehreren Mädchen in einem Selbstbehauptungskurs. Der Kurs fand statt auf Initiative und mit Unterstützung von Brennessel e.V. Ende Oktober.

Sexualisiere Gewalt ist in unserer Gesellschaft leider extrem weit verbreitet. Schon jugendliche Mädchen müssen diese Übergriffe schon in frühem Alter erfahren. Deshalb wollte der Verein Brennessel Mädchen Techniken und Instrumente an die Hand geben, wie sie reagieren und sich in Sicherheit bringen können. Wichtig ist, dass Mädchen und Frauen sich nicht hilflos einer solchen Bedrohung ausgesetzt fühlen und vor allem, dass sie wissen: Ich bin nicht schuld an einer solchen Attacke. Viele schämen sich für das Erlebte. Viel zu oft hindert diese Scham Mädchen daran, sich Hilfe zu holen. Wir von Brennessel e. V. wollen sie empowern und ihnen Stärke und mehr Sicherheit vermitteln.

Die jungen Teilnehmerinnen des Kurses lernten Gefahrenbewusstsein, Stressbewältigung und das Erkennen von bedrohlichen Situationen. Auch hatten sie Gelegenheit, mit praktischen Übungen zur Selbstverteidigung mehr Sicherheit zu gewinnen. Die vier L´s für erste Sicherheit sind: Licht, Leute, Lärm und Laufen!

Wir von Brennessel e.V. danken Nadja Fischer und Björn Rupnow für dieses tolle Kursangebot.